Kurzportrait / Leitbild
in situ Sozialberatungen wurde 2025 als Gesellschaft mit beschränkter Haftung gegründet.
in situ ist lateinisch und heisst übersetzt «vor Ort». Damit ist das wichtigste Prinzip der sozialarbeiterischen Tätigkeit von in situ Sozialberatungen bereits im Namen verankert.
Im Bereich der Gemeinde- und Organisationsdienstleistungen zielt in situ Sozialberatungen darauf ab Vakanzen, Engpässe, Überprüfungen oder Projektleitungen lokal mit den Anspruchsgruppen und Entscheidungstragenden zu leisten.
Im Bereich Kind/Jugend/Familie zielt in situ Sozialberatungen darauf ab, Familien, Kinder und Jugendliche in ihrer unmittelbaren Lebenswelt zu unterstützen und zu befähigen ihre Erziehungs-, Entwicklungs- und Alltagsaufgaben bewältigen zu können.
Bei unserer alltäglichen Arbeit orientieren wir uns an folgenden Werten
Dienstleistungsorientierung
Wir orientieren uns an den Bedürfnissen der Auftraggeberschaft. Wir pflegen einen unkomplizierten und offenen Umgang und respektieren gegebene Strukturen.
Professionalität
Wir arbeiten prozessorientiert und nach sozialarbeiterischen Methoden. Unsere Mitarbeitenden sind ausgebildete Fachpersonen. Wir kennen unsere Grenzen.
Transparenz
Gegenüber Klienten und Auftraggebenden kommunizieren wir offen und direkt. Wir formulieren wertneutral und kennzeichnen eigene Wertsetzungen. Gespräche sind protokolliert und werden sowohl Auftraggebenden als auch Klienten zugänglich gemacht. Ziel ist immer die Herstellung eines grösstmöglichen Vertrauensverhältnisses.
Kooperation
Wir pflegen einen partnerschaftlichen Umgang auf Augenhöhe.
KISS; Keep it stupid and simple
Es ist uns ein Anliegen die Dinge zu vereinfachen. Wir verwenden eine alltagstaugliche Sprache und geben offenes und konkretes Feedback.